Datei:Araucaria araucana ArboretumMT Zweig.jpg
Originaldatei (2.048 × 1.536 Pixel, Dateigröße: 646 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
| BeschreibungAraucaria araucana ArboretumMT Zweig.jpg |
English: Monkey puzzles in the Arboretum Main-Taunus, arm with shoot |
| Datum | Aufgenommen am 25. Oktober 2006 |
| Quelle | Eigenes Foto |
| Urheber |
MdE |
| Kameraposition | 50° 08′ 00,5″ N, 8° 33′ 00,99″ O | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap |
|---|
Lizenz
| Update (11.02.2025): Open Street Map, Open Database License "ODbL" 1.0 |
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.
|
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
50°8'0.50273"N, 8°33'0.98906"E
0,0125 Sekunde
3,2
10,9 Millimeter
64
image/jpeg
708188e88d0fc0355ade38db827d524f588e25d5
661.695 Byte
1.536 Pixel
2.048 Pixel
25. Oktober 2006
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 19:28, 4. Dez. 2006 | 2.048 × 1.536 (646 KB) | wikimediacommons>MdE | {{User:MdE*C/FotoCC2DE |InfoDE=Chilenische Araukarien im Arboretum Main-Taunus, Zweig mit Trieb |InfoEN=Monkey puzzles ''in the Arboretum Main-Taunus'', arm with shoot |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
| Bildtitel | OLYMPUS DIGITAL CAMERA |
|---|---|
| Hersteller | OLYMPUS CORPORATION |
| Modell | C740UZ |
| Belichtungsdauer | 1/80 Sekunden (0,0125) |
| Blende | f/3,2 |
| Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 64 |
| Erfassungszeitpunkt | 16:03, 25. Okt. 2006 |
| Brennweite | 10,9 mm |
| Kameraausrichtung | Normal |
| Horizontale Auflösung | 72 dpi |
| Vertikale Auflösung | 72 dpi |
| Software | CAMEDIA Master 4.2 |
| Speicherzeitpunkt | 20:11, 4. Dez. 2006 |
| Y- und C-Positionierung | Benachbart |
| Belichtungsprogramm | Kreativprogramm mit Bevorzugung hoher Schärfentiefe |
| Exif-Version | 2.2 |
| Digitalisierungszeitpunkt | 16:03, 25. Okt. 2006 |
| Bedeutung einzelner Komponenten |
|
| Komprimierte Bits pro Pixel | 4 |
| Belichtungsvorgabe | −0,7 |
| Größte Blende | 3,4 APEX (f/3,25) |
| Messverfahren | Muster |
| Lichtquelle | Bewölkt |
| Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
| unterstützte Flashpix-Version | 1 |
| Farbraum | sRGB |
| Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
| Szenentyp | Normal |
| Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Benutzerdefiniert |
| Belichtungsmodus | Manuelle Belichtung |
| Weißabgleich | Manuell |
| Digitalzoom | 0 |
| Aufnahmeart | Landschaft |
| Verstärkung | Keine |
| Kontrast | Normal |
| Sättigung | Normal |
| Schärfe | Normal |
