Datei:Astronotus ocellatus.jpg
Originaldatei (3.457 × 2.304 Pixel, Dateigröße: 4,7 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
| BeschreibungAstronotus ocellatus.jpg | |||||||||
| Datum | |||||||||
| Quelle | Eigenes Werk | ||||||||
| Urheber | Jón Helgi Jónsson (Amything) | ||||||||
| Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden. |
|
Dieses Bild war am 7. August 2006 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: Deutsch: Pfauenaugenbuntbarsch (Astronotus ocellatus), auch als Roter Oskar bezeichnet. Andere Sprachen:
Asturianu: Oscar (Astronotus ocellatus), pez d'agua dulce d'América del Sur y mui usáu p'acuarios. Cymraeg: Astronotus ocellatus, pysgodyn dwr ffres o Dde America, a pysgodyn acwariwm poblogol. Deutsch: Pfauenaugenbuntbarsch (Astronotus ocellatus), auch als Roter Oskar bezeichnet. English: Oscar (Astronotus ocellatus), Freshwater fish from South America and popular aquarium fish. Español: Oscar (Astronotus ocellatus), pez de agua dulce de América del Sur y popular pez de acuario. Italiano: Un esemplare di Oscar (Astronotus ocellatus), un pesce d'acqua dolce molto frequente nel bacino fluviale amazzonico Magyar: Oscar (astronotus ocellatus), dél-amerikai édesvízi hal. Norsk bokmål: Oscar (Astronotus ocellatus), søramerikansk ferskvannsfisk og populær akvariefisk. Norsk nynorsk: Oscar (Astronotus ocellatus), ein søramerikansk ferskvassfisk som er ein populær akvariefisk. Polski: Astronotus ocellatus - ryba słodkowodna pochodząca z Południowej Ameryki. Português: Um dorminhoco (Astronotus ocellatus). Peixe de água-doce da América do Sul. Shqip: Oscar (Astronotus ocellatus), peshkë i ujrave të ëmbla nga Amerika Jugore njëherit shumë i preferuar për Akuariume. Suomi: Riikinkukkokirjoahven on makeanveden kala Etelä-Amerikasta ja suosittu akvaariokalana. Svenska: Oscar eller påfågelciklid (Astronotus ocellatus) är en sydamerikansk sötvattensciklid som är populär som akvariefisk. Русский: Тигровый оскар (Астронотус, Astronotus ocellatus) – южноамериканская пресноводная рыба, популярная среди аквариумистов 日本語: ワイルドオスカー (Astronotus ocellatus)。南アメリカ原産の淡水魚で、観賞魚として人気がある。 中文: 地图鱼 (Astronotus ocellatus),产于南美的淡水热带鱼。 閩南語 / Bân-lâm-gí: Chit-khóan hî-á hō-chòe "tē-tô·-hî" (Astronotus ocellatus), seng-o̍ah tī Lâm-bí-chiu jia̍t-tài tē-khu, sī chiáⁿ-chúi-hî. العربية : أوسكار (استرونوتوس وسيللاتوس)، من أسماك المياه العذبة في أمريكا الجنوبية و من أسماك الأحواض المائية ذات الشعبية. |
Kurzbeschreibungen
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
0,005 Sekunde
4,5
50 Millimeter
200
image/jpeg
0355663473d68c627de1a716db40017a21cf6175
4.933.212 Byte
2.304 Pixel
3.457 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 05:37, 1. Jun. 2020 | 3.457 × 2.304 (4,7 MB) | wikimediacommons>Togabi | Color Adjustment. |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
| Hersteller | Canon |
|---|---|
| Modell | Canon EOS DIGITAL REBEL XT |
| Belichtungsdauer | 1/200 Sekunden (0,005) |
| Blende | f/4,5 |
| Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
| Erfassungszeitpunkt | 18:40, 7. Mai 2006 |
| Brennweite | 50 mm |
| Kameraausrichtung | Normal |
| Horizontale Auflösung | 240 dpi |
| Vertikale Auflösung | 240 dpi |
| Software | GIMP 2.10.14 |
| Speicherzeitpunkt | 15:29, 15. Mai 2020 |
| Belichtungsprogramm | Manuell |
| Exif-Version | 2.21 |
| Digitalisierungszeitpunkt | 18:40, 7. Mai 2006 |
| APEX-Belichtungszeitwert | 7,643856 |
| APEX-Blendenwert | 4,33985 |
| Belichtungsvorgabe | 0 |
| Größte Blende | 1,6875 APEX (f/1,79) |
| Messverfahren | Muster |
| Blitz | Blitz ausgelöst, erzwungenes Blitzen |
| Farbraum | sRGB |
| Sensorauflösung horizontal | 3.954,233409611 |
| Sensorauflösung vertikal | 3.958,7628865979 |
| Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
| Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
| Belichtungsmodus | Manuelle Belichtung |
| Weißabgleich | Automatisch |
| Aufnahmeart | Standard |
| Verwendetes Objektiv | 50.0 mm |
| Kamerabesitzer | unknown |
| Seriennummer der Kamera | 1120746441 |
| Bildbreite | 3.457 px |
| Bildhöhe | 2.304 px |
| Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | xmp.did:6f9a5ef0-9484-496d-83ca-4f71edcea1b1 |
| Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 22:32, 7. Mai 2006 |
| Bewertung (aus 5) | 0 |
