Datei:Balzer Herrgott 1960.jpg
Originaldatei (2.112 × 2.816 Pixel, Dateigröße: 2,39 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
| BeschreibungBalzer Herrgott 1960.jpg |
Deutsch: Balzer Herrgott 1960 eingewachsener Torsoteil |
||||||||||
| Datum | |||||||||||
| Quelle | Eigenes Werk | ||||||||||
| Urheber | Neptuna at de.wikipedia | ||||||||||
| Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
Neptuna aus der deutschsprachigen Wikipedia, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
|
Ursprüngliches Datei-Logbuch
- 2007-10-29 09:22 Neptuna 2112×2816× (2528359 bytes) {{Information |Beschreibung = Balzer Herrgott 1960 eingewachsener Torsoteil |Quelle = Bild selbst fotographiert |Urheber = Neptuna |Datum = 211007 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }}
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
21. Oktober 2007
image/jpeg
1f24d7994bf9291ba533b46115cce7a95b61dcd5
2.507.649 Byte
2.816 Pixel
2.112 Pixel
0,0166666666666667 Sekunde
100
6,6 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 03:23, 17. Dez. 2011 | 2.112 × 2.816 (2,39 MB) | wikimediacommons>Rotatebot | Bot: Image rotated by 270° (EXIF-Orientation set from 6 to 1, rotated 0°) |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
| Hersteller | Panasonic |
|---|---|
| Modell | DMC-LS60 |
| Belichtungsdauer | 1/60 Sekunden (0,016666666666667) |
| Blende | f/3 |
| Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
| Erfassungszeitpunkt | 05:28, 21. Okt. 2007 |
| Brennweite | 6,6 mm |
| Kameraausrichtung | Normal |
| Horizontale Auflösung | 72 dpi |
| Vertikale Auflösung | 72 dpi |
| Software | Ver.1.0 |
| Speicherzeitpunkt | 05:28, 21. Okt. 2007 |
| Y- und C-Positionierung | Benachbart |
| Belichtungsprogramm | Porträt-Modus |
| Exif-Version | 2.21 |
| Digitalisierungszeitpunkt | 05:28, 21. Okt. 2007 |
| Bedeutung einzelner Komponenten |
|
| Komprimierte Bits pro Pixel | 4 |
| Belichtungsvorgabe | 0 |
| Größte Blende | 3 APEX (f/2,83) |
| Messverfahren | Muster |
| Lichtquelle | Unbekannt |
| Blitz | kein Blitz, Automatik |
| unterstützte Flashpix-Version | 1 |
| Farbraum | sRGB |
| Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
| Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
| Szenentyp | Normal |
| Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
| Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
| Weißabgleich | Automatisch |
| Digitalzoom | 0 |
| Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 40 mm |
| Aufnahmeart | Porträt |
| Verstärkung | Keine |
| Kontrast | Normal |
| Sättigung | Normal |
| Schärfe | Normal |