Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts.
Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungBezoars Schatzkammer München.JPG
English: Several Bezoar stones from The treasury chamber of the Wittelsbacher located in the Munich Residenz
Deutsch: Einige Bezoarsteine aus dem Hausschatz der Wittelsbacher. Die Bezoarsteine sind in der Schatzkammer der Münchner Residenz ausgestellt.
Deutsch: Schatzkammer der Münchner Residenz: Bezoare bzw. Bezoarsteine, von links nach rechts:
Nr. 1107: Fassung deutsch, Silber, vergoldet, mit drei Aufhängeketten
hinter 1107, links,Nr. 554: Fassung deutsch, um 1570/80, Gold, emailliert, mit Smaragden
hinter 1107, rechts,Nr. 556: Filigran-Fassung deutsch, um 1610/20, Silber, vergoldet
Nr. 558: besonders groß, Fassung deutsch, um 1650, Silber, vergoldet und emailliert. Die Fassung wird bekrönt von der Statuette eines Bacchusknaben mit Weintraube und Trinkschale.
Nr. 555: Fassung deutsch, um 1600, Gold, mehrfarbig emailliert
Nr. 557: Fassung deutsch, um 1650, Silber, vergoldet
Sabine Heym (Bearbeiterin), Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (Hrsg.): Raumbuch der Münchner Schatzkammer, residenz-muenchen.de, München, September 2022 (PDF), S. 161–163 Nr. 554–558 sowie S. 262 Nr. 1107
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
{{Information |Description={{en|1=Several Bezoar stones from The treasury chamber of the Wittelsbacher located in the Munich Residenz }} {{de|1=Einige Bezoarsteine aus dem Hausschatz der Wittelsbache. Die Benzoarsteine sind in der Schatzkammer der Münchn
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.