Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts.
Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
Fotograf
Bittner
Original-Bildunterschrift
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Mineralölwerk Lützkendorf, Abraumbagger
Illus-Bittner
Das größte Mineralöl-Werk der Ostzone.
In harter Arbeit wurde das durch Kriegseinwirkungen geradezu verwüstete Erdöl- und Synthesewerk Lützkendorf in Krumpa (Sachsen-Anhalt) soweit wiederhergestellt, daß die für die Wirtschaft der Ostzone so wichtige Produktion wieder aufgenommen werden konnte.
Außer Benzin- und Dieseltreibstoffen werden alle Sorten von Schmierölen - vom leichten Spindelöl bis zum hochwertigen Motoröl, vom höchst raffinierten Turbinenöl bis zum schwersten Zylinderöl - hier erzeugt. In naher Zukunft wird hier auch der zweite große Werkteil wieder hergestellt sein, aus dem der Ostzone u.a. wertvollste Grundstoffe für die Fabrikation von Waschmitteln zufließen werden.
U.B.z.: Das Schmieröl- und Treibstoffwerk in Lützkendorf. Abraumbagger in der werkseigenen Grube bei der Arbeit.
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive) bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
== Summary == {{Information |Description={{BArch-description|1='''Mineralölwerk Lützkendorf, Abraumbagger''' Illus-Bittner Das größte Mineralöl-Werk der Ostzone. In harter Arbeit wurde das durch Kriegseinwirkungen geradezu verwüstete Erdöl- und S
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel
Illus-Bittner
Das größte Mineralöl-Werk der Ostzone.
In harter Arbeit wurde das durch Kriegseinwirkungen geradezu verwüstete Erdöl- und Synthesewerk Lützkendorf in Krumpa (Sachsen-Anhalt) soweit wiederhergestellt, daß die für die Wirtschaft der Ostzone so wichtige Produktion wieder aufgenommen werden konnte.
Außer Benzin- und Dieseltreibstoffen werden alle Sorten von Schmierölen - vom leichten Spindelöl bis zum hochwertigen Motoröl, vom höchst raffinierten Turbinenöl bis zum schwersten Zylinderöl - hier erzeugt. In naher Zukunft wird hier auch der zweite große Werkteil wieder hergestellt sein, aus dem der Ostzone u.a. wertvollste Grundstoffe für die Fabrikation von Waschmitteln zufließen werden.
U.B.z.: Das Schmieröl- und Treibstoffwerk in Lützkendorf. Abraumbagger in der werkseigenen Grube bei der Arbeit.