Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts.
Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungChaetodon glaucus.JPG
English: "Chaetodon glaucus" Bloch (1785-97) : synonym of the accepted name Trachinotus goodei
Allgemeine Naturgeschichte der Fische. French = Ichtylogie, ou Histoire naturelle : generale et particuliere des poissons
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.
{{Information |Description={{en|1="Chaetodon glaucus" Bloch (1785-97) : synonym of the accepted name Trachinotus goodei Allgemeine Naturgeschichte der Fische. French = Ichtylogie, ou Histoire naturelle : generale et particuliere des poissons}} |Source
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
Hewlett-Packard
Modell
HP PhotoSmart R707 (V01.00)d
Fotograf
Ludwig Schmidt
Belichtungsdauer
1/125 Sekunden (0,008)
Blende
f/4,4
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
100
Erfassungszeitpunkt
15:01, 1. Mär. 2009
Brennweite
20,8 mm
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
72 dpi
Vertikale Auflösung
72 dpi
Software
Adobe Photoshop CS Windows
Speicherzeitpunkt
16:30, 4. Mär. 2009
Y- und C-Positionierung
Zentriert
Belichtungsprogramm
Standardprogramm
Exif-Version
2.2
Digitalisierungszeitpunkt
15:01, 1. Mär. 2009
Bedeutung einzelner Komponenten
0321
APEX-Belichtungszeitwert
6,96484375
APEX-Blendenwert
4,3671875
APEX-Helligkeitswert
2,44921875
Belichtungsvorgabe
0
Größte Blende
2,8 APEX (f/2,64)
Entfernung
1,325 Meter
Messverfahren
Mittenzentriert
Lichtquelle
D55
Blitz
Blitz ausgelöst, Reflexion des Blitzes festgestellt, Automatik