Datei:Ipomoea batatasL ja01.jpg
Ipomoea_batatasL_ja01.jpg (800 × 450 Pixel, Dateigröße: 166 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
| BeschreibungIpomoea batatasL ja01.jpg |
English: Ipomoea batatasL. (en:Sweet Potato)
Ελληνικά: Φρέσκοι κόνδυλοι γλυκοπατάτας
日本語: 芋ほりで掘りあげたばかりのja:サツマイモ。兵庫県宝塚市西谷にある宝塚自然休養村にて撮影。 |
||||||||
| Datum | |||||||||
| Quelle | Eigenes Werk (originally upoaded to ja.wikipedia on 2004-10-02 05:04 as :ja:Image:Satsumaimo imohori01.jpg) | ||||||||
| Urheber | miya (Diskussion) | ||||||||
| Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.1 Japan“.
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“.
|
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
The sweet potato is a climbing plant, and its tubers are used as food. The sweet potato is a climbing plant, and its tubers are used as food.
蔓莖匍匐,塊根可供作食糧。
Milaladay ko 'awakay, o masa'alitaday a lamit nga'ayay kaenen.
サツマイモ(地瓜)は、つる性の植物で、根茎が食料として利用されます。
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
26. September 2004
0,002 Sekunde
2,6
5,8 Millimeter
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 11:52, 31. Jul. 2005 | 800 × 450 (166 KB) | wikimediacommons>Miya | *en:Description: Ipomoea batatasL. (en:Sweet Popatoes. * Source: Photo taken in Hyogo, Japan; originally upoaded to ja.wikipedia by the author on 2004/10/2 05:04 as :ja:Image:Satsumaimo imohori01.jpg * Date: 2004/9/26 * Author: Photo by ~~~ * P |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
| Hersteller | CASIO COMPUTER CO.,LTD |
|---|---|
| Modell | EX-Z3 |
| Belichtungsdauer | 1/500 Sekunden (0,002) |
| Blende | f/2,6 |
| Erfassungszeitpunkt | 11:44, 26. Sep. 2004 |
| Brennweite | 5,8 mm |
| Kameraausrichtung | Normal |
| Horizontale Auflösung | 72 dpi |
| Vertikale Auflösung | 72 dpi |
| Software | 1.01 |
| Speicherzeitpunkt | 11:44, 26. Sep. 2004 |
| Y- und C-Positionierung | Benachbart |
| Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
| Exif-Version | 2.2 |
| Digitalisierungszeitpunkt | 11:44, 26. Sep. 2004 |
| Komprimierte Bits pro Pixel | 0,533203125 |
| Belichtungsvorgabe | 0 |
| Größte Blende | 2,8 APEX (f/2,64) |
| Messverfahren | Muster |
| Lichtquelle | Unbekannt |
| Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
| Farbraum | sRGB |
| Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
| Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
| Weißabgleich | Automatisch |
| Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 35 mm |
| Aufnahmeart | Standard |
| Kontrast | Normal |
| Sättigung | Normal |
| Schärfe | Normal |

