Datei:Joshua Lederberg and George Bush.jpg

Originaldatei (5.722 × 3.883 Pixel, Dateigröße: 9,73 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung Joshua Lederberg and George Bush
Datum
Quelle National Library of Medicine
Originally from en.wikipedia
Urheber
Andere Versionen
Bild-Extraktionsprozess Zu diesem Bild existiert ein Ausschnitt: Joshua Lederberg.jpg.
lang=de

Lizenz

Gemeinfrei Dieses Bild ist ein Werk des National Institutes of Health, Teil des Ministeriums für Gesundheitspflege und Soziale Dienste der Vereinigten Staaten, aufgenommen oder erstellt als Teil der offiziellen Pflichten eines Mitarbeitenden. Als Werk der Bundesregierung der Vereinigte Staaten ist das Bild in der Gemeinfreiheit.
Bitte stelle sicher, dass dieses Bild tatsächlich von der US-Bundesregierung erstellt wurde. Das NIH verwenden häufig kommerzielle Bilder, die nicht gemeinfrei sind.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.


Ursprüngliches Datei-Logbuch

Original description page is/was here. All user names refer to en.wikipedia

  • 2006-10-11 04:51 PDH 750×520×8 (256947 bytes) {{PD|[http://profiles.nlm.nih.gov/BB/G/M/R/P/ National Library of Medicine] says the image is in the PD}}

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:52, 13. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 09:52, 13. Apr. 20105.722 × 3.883 (9,73 MB)wikimediacommons>TryphonHigher resolution, from http://profiles.nlm.nih.gov/BB/G/M/R/P/ (http://profiles.nlm.nih.gov/BB/G/M/R/P/_/bbgmrp_.jpg), losslessly cropped using jpegtran.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten