Datei:Reitzenhain.png

Reitzenhain.png (250 × 281 Pixel, Dateigröße: 17 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

File:DEU Reitzenhain COA.svg ist eine vektorisierte Version dieses Bildes. Diese sollte an Stelle des Rasterbildes verwendet werden, sofern sie nicht schlechter ist.

File:Reitzenhain.png → File:DEU Reitzenhain COA.svg

Für weitere Informationen siehe Help:SVG.

In anderen Sprachen
Alemannisch  العربية  беларуская (тарашкевіца)  български  বাংলা  català  нохчийн  čeština  dansk  Deutsch  Ελληνικά  English  British English  Esperanto  español  eesti  euskara  فارسی  suomi  français  Frysk  galego  Alemannisch  עברית  हिन्दी  hrvatski  magyar  հայերեն  Bahasa Indonesia  Ido  italiano  日本語  ქართული  한국어  lietuvių  македонски  മലയാളം  Bahasa Melayu  မြန်မာဘာသာ  norsk bokmål  Plattdüütsch  Nederlands  norsk nynorsk  norsk  occitan  polski  prūsiskan  português  português do Brasil  română  русский  sicilianu  Scots  slovenčina  slovenščina  српски / srpski  svenska  தமிழ்  ไทย  Türkçe  татарча / tatarça  українська  vèneto  Tiếng Việt  中文  中文(中国大陆)  中文(简体)  中文(繁體)  中文(马来西亚)  中文(新加坡)  中文(臺灣)  +/−
Neue Vektorgrafik

Beschreibung

Wappen
InfoField
English: the German municipality of Reitzenhain (Taunus)
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „Unter einem durch Zinnenschnitt rot-silbern geteilten Schildhaupt in Grün zwischen zwei goldenen Eichenblättern mit einer goldenen Eichel ein goldener Kuckuck.“
Referenzen
InfoField
Deutsch: Verbandsgemeinde Loreley: > Gemeinden > Reitzenhain > Wappen
Datum 8. April 1991
date QS:P571,+1991-04-08T00:00:00Z/11
Provenienz
Deutsch: Der rot-silberne Zinnenschnitt im Wappen der Gemeinde Reitzenhain stellt den historischen Bezug zur hessischen Landesherrschaft her, besonders zur Linie Rheinfels-Rotenburg, die von 1648 bis 1794 bestand. Das Grün des Wappengrundes symbolisiert als Farbe des Waldes die Ortsnamenssilbe Hain, während die Darstellung des Vogels in der volkstümlichen Bezeichnung Reitzenhainer Kuckuck begründet ist.[1] Das Wappen wurde am 8. April 1991 genehmigt.
Künstler
InfoField
Ortsgemeinde Reitzenhain (Taunus)
Quelle

Reitzenhain.gif auf Verbandsgemeinde Loreley > Gemeinden > Reitzenhain > Wappen

Earlier versions
ngw.nl, converted into PNG format, modified and transparency added by Redline is courtage (Diskussion · Beiträge)
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
File History

Originally uploaded to the german wikikpedia:

Version vom Benutzer Maße Dateigröße Kommentar
(aktuell) 19:28, 23. Dez. 2005 Redline is courtage (Diskussion | Beiträge) 142×155 53 KB
  1. Wappenbuch der Verbandsgemeinde Loreley, 1994

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:25, 21. Aug. 2021Vorschaubild der Version vom 14:25, 21. Aug. 2021250 × 281 (17 KB)wikimediacommons>Enslinlighter

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten