Datei:Russmexlapdog.jpg
Russmexlapdog.jpg (413 × 427 Pixel, Dateigröße: 84 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
| BeschreibungRussmexlapdog.jpg |
Beschreibung |
||||||||
| Quelle | Eigenes Werk | ||||||||
| Urheber | User Messybeast on en.wikipedia | ||||||||
| Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden. |
||||||||
| Andere Versionen |
Originally from en.wikipedia; description page is (was) here * 08:19, 21 June 2006 [[:en:User:Messybeast|Messybeast]] 413×427 (85,866 bytes) <span class="comment">(Author: Sarah Hartwell (Messybeast). Own work. Taxidermy of Russian and Mexican Lapdogs at Rothschild Zoological Museum, Tring, England.)</span> |
(Uploaded using CommonsHelper or PushForCommons)
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Mexican lapdog Englisch
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 10:54, 31. Aug. 2006 | 413 × 427 (84 KB) | wikimediacommons>Valérie75 | {{Information| |Description= == Summary == Author: Sarah Hartwell (Messybeast). Own work. Taxidermy of Russian and Mexican Lapdogs at Rothschild Zoological Museum, Tring, England. |Source= |Date= |Author=User Messybeast on [http |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
| Hersteller | SAMSUNG TECHWIN CO., LTD. |
|---|---|
| Modell | Digimax A4/Kenox D4 |
| Urheberrechte | Copyright 2004 |
| Belichtungsdauer | 1/5 Sekunden (0,2) |
| Blende | f/2,9 |
| Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
| Erfassungszeitpunkt | 21:56, 17. Dez. 2005 |
| Brennweite | 5,8 mm |
| Kameraausrichtung | Normal |
| Horizontale Auflösung | 96 dpi |
| Vertikale Auflösung | 96 dpi |
| Software | 0090.A094 |
| Speicherzeitpunkt | 21:56, 17. Dez. 2005 |
| Y- und C-Positionierung | Benachbart |
| Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
| Exif-Version | 2.1 |
| Digitalisierungszeitpunkt | 21:56, 17. Dez. 2005 |
| Komprimierte Bits pro Pixel | 2,6046875 |
| APEX-Belichtungszeitwert | 2,322 |
| APEX-Blendenwert | 3,072 |
| Belichtungsvorgabe | 0 |
| Größte Blende | 2,866 APEX (f/2,7) |
| Messverfahren | Mehrfachspotmessung |
| Lichtquelle | Unbekannt |
| Blitz | kein Blitz |
| Farbraum | sRGB |
| Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
| Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
| Weißabgleich | Automatisch |
| Digitalzoom | 1 |
| Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 30 mm |
| Aufnahmeart | Standard |
| Schärfe | Normal |
