Beiträge von Benutzer „V156990“
18. November 2022
- 16:0316:03, 18. Nov. 2022 Unterschied Versionen +3.996 N Mauritia (Tiergattung) Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Vorlage siehe Wikipedia:Taxoboxen. --> {{Taxobox | Taxon_Name = | Taxon_WissName = Mauritia | Taxon_Rang = Gattung | Taxon_Autor = Troschel, 1863 | Taxon2_Name = Kaurischnecken | Taxon2_WissName = Cypraeidae | Taxon2_Rang = Familie | Taxon3_WissName = Cypraeoidea | Taxon3_Rang = Überfamilie | Taxon4_WissName = Hypsogastropoda | Taxon4_Rang…“ aktuell
- 16:0316:03, 18. Nov. 2022 Unterschied Versionen −3 Mauritia (Schnecke) Weiterleitungsziel von Mauritia (Schnecken) nach Mauritia (Tiergattung) geändert aktuell Markierung: Weiterleitungsziel geändert
- 15:3215:32, 18. Nov. 2022 Unterschied Versionen +7.714 N Summenformel Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|erläutert chemische Summenformeln; zu Summenformeln in der Mathematik siehe Formelsammlung Arithmetik.}} Eine '''Summenformel''' (auch '''Bruttoformel''' genannt<ref name="CDRömpp">{{RömppOnline|ID=RD-19-04945|Name=Summenformel|Abruf=2014-06-20}}</ref>) dient in der Chemie dazu, die Art und Anzahl der Atome einer chemischen Verbindung anzugeben. Besteht die V…“ aktuell
- 14:3314:33, 18. Nov. 2022 Unterschied Versionen +396 N Vorlage:Positionskarte Österreich Tirol Die Seite wurde neu angelegt: „{{#switch:{{{1}}} | name = Tirol | lemma = Tirol (Bundesland) | top = 47.9037638 | bottom = 46.5040638 | left = 10.0237916 | right = 13.0531722 | image = {{#switch:{{{2|}}} |relief = Austria Tyrol relief location map.svg |#default = Austria Tyrol location map.svg }} | zone = österreichisches Bundesland }}<noinclude> {{Positionskarte/Info|Österreich|sortkey=Osterreich}} </noinclude>“ aktuell
- 12:5312:53, 18. Nov. 2022 Unterschied Versionen −3 Vorlage:Infobox ICD-O Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 12:4712:47, 18. Nov. 2022 Unterschied Versionen −51 Vorlage:Infobox Protein Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 12:4512:45, 18. Nov. 2022 Unterschied Versionen +1 Fibrinstabilisierender Faktor Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:0910:09, 18. Nov. 2022 Unterschied Versionen +13.014 N Kea (Vogelart) Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Vorlage siehe bitte Wikipedia:Taxoboxen. --> {{Taxobox | Taxon_Name = Kea | Taxon_WissName = Nestor notabilis | Taxon_Rang = Art | Taxon_Autor = Gould, 1856 | Taxon2_Name = Nestorpapageien | Taxon2_WissName = Nestor | Taxon2_Rang = Gattung | Taxon3_Name = | Taxon3_LinkName = Nestorpapageien | Taxon3_WissName = Nestorinae | Taxon3_Rang = Unterfamilie…“ aktuell
17. November 2022
- 10:1610:16, 17. Nov. 2022 Unterschied Versionen −398 Stinkmorchelverwandte Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:1310:13, 17. Nov. 2022 Unterschied Versionen −4.046 Stinkmorchelverwandte Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:1210:12, 17. Nov. 2022 Unterschied Versionen +18.561 N Stinkmorchelverwandte Die Seite wurde neu angelegt: „ „Stinkmorchelverwandte“ – Bearbeiten Zur Navigation springenZur Suche springen Deine Änderungen werden angezeigt, sobald sie gesichtet wurden. Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Lege ein Benutzerkonto an, damit stattdessen dein Benutzername angezeigt wird. Zum Ausprobieren nutze bitte unsere Spielwiese. Erweitert Sonderzeichen Hilfe <!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Vorlage siehe b…“
- 10:0810:08, 17. Nov. 2022 Unterschied Versionen +7.735 N Gemeine Stinkmorchel Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Vorlage siehe bitte Wikipedia:Taxoboxen. --> {{Taxobox | Taxon_Name = Gemeine Stinkmorchel | Taxon_WissName = Phallus impudicus | Taxon_Rang = Art | Taxon_Autor = L.<!--1753--> : Pers.<!--1801--> | Taxon2_Name = Stinkmorcheln | Taxon2_WissName = Phallus | Taxon2_Rang = Gattung | Taxon3_Name = Stinkmorchelverwandte | Taxon3…“ aktuell
28. Oktober 2022
- 06:3406:34, 28. Okt. 2022 Unterschied Versionen −17 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:1206:12, 28. Okt. 2022 Unterschied Versionen +18 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:1006:10, 28. Okt. 2022 Unterschied Versionen −733 Hauptseite Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „#REDIRECT [https://www.biologie-seite.de/index.php]“ Markierung: Ersetzt
1. Oktober 2022
- 10:4510:45, 1. Okt. 2022 Unterschied Versionen +13.272 N Holobiont Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Holobiont''' oder das '''Gesamtlebewesen''' ist ein biologisches System, das aus einem eukaryoten Wirtsorganismus und einer Mehrzahl mit diesem eng zusammenlebenden prokaryoten Arten besteht. Der Ausdruck ''Holobiont'' ist aus griechischen Elementen zusammengefügt: Hólos <όλος> alles, ganz, gesamt; bíos <βίος> Leben; óntos <όντος> Seiendes, Wesen. Das Wort führte 1991 die Biologin Lynn Marg…“ aktuell
- 07:0707:07, 1. Okt. 2022 Unterschied Versionen −5 Liste der Museen in Niedersachsen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:0407:04, 1. Okt. 2022 Unterschied Versionen +2.860 Liste der Museen in Niedersachsen Keine Bearbeitungszusammenfassung
9. September 2022
- 17:0817:08, 9. Sep. 2022 Unterschied Versionen −49.123 Totenkopfschwärmer Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Der '''Totenkopfschwärmer''' (''Acherontia atropos'') ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae), dessen Hauptverbreitung in den Tropen Afrikas liegt und der in Europa nur im äußersten Süden bodenständig ist. Er fliegt als Wanderfalter jedoch auch nach Mittel- und Nordeuropa ein. Die Art ist gemeinsam mit ih…“ aktuell Markierung: Ersetzt
7. September 2022
- 08:0908:09, 7. Sep. 2022 Unterschied Versionen +81 Flow (Psychologie) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:0208:02, 7. Sep. 2022 Unterschied Versionen +109 Hochsensibilität Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:5007:50, 7. Sep. 2022 Unterschied Versionen +93 Pansen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
16. Juli 2022
- 12:4512:45, 16. Jul. 2022 Unterschied Versionen +22.217 N Liste der Max-Planck-Institute und -Einrichtungen Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Liste der Max-Planck-Institute und -Einrichtungen''' (Stand Januar 2021) gibt eine Übersicht über die Forschungseinrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft, die sich in wissenschaftlich eigenständige Institute, Forschungsstellen und Arbeitsgruppen gliedern. __TOC__ == Heutige Institute und Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft == {| class="wikitable sortable" |- !Name !Stadt |- |MPI für Astronomie |…“ aktuell
- 12:4012:40, 16. Jul. 2022 Unterschied Versionen +105.980 N Liste der Hochschulen in Deutschland Die Seite wurde neu angelegt: „mini| Die [[Universitätsbibliothek Heidelberg, das Wahrzeichen der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Die RKU wurde 1386 gegründet und ist damit die erste Universität, die im heutigen Deutschland den Lehrbetrieb aufnahm sowie die älteste durchgängig bestehende Universität in der Bundesrepublik Deutschland.]] Datei:IUBH Erfurt, Juri-Gagarin-Ring.JPG|mini|Erfurter Campus der [[IU Interna…“ aktuell
13. Juli 2022
- 11:1911:19, 13. Jul. 2022 Unterschied Versionen +10.561 N Weddellmeer Die Seite wurde neu angelegt: „280px|mini|Karte der Antarktis, oben links das Weddellmeermini|Satellitenbild des nördlichen Weddellmeeres, östlich der Antarktischen Halbinsel Das '''Weddellmeer''' ist das größte der rund 14 Randmeere des Südlichen Ozeans am antarktischen Kontinent. Seine Grenzen sind definiert durch die Küsten von Coatsland im Osten und Grahamland im Westen. Östlic…“ aktuell
12. Juni 2022
- 16:0816:08, 12. Jun. 2022 Unterschied Versionen +5.630 N Europäischer Blattfingergecko Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Vorlage siehe bitte Wikipedia:Taxoboxen. --> {{Taxobox | Taxon_Name = Europäischer Blattfingergecko | Taxon_WissName = Euleptes europaea | Taxon_Rang = Art | Taxon_Autor = (Gené, 1839) | Taxon2_WissName = Euleptes | Taxon2_Rang = Gattung | Taxon2_Autor = Fitzinger, 1843 | Taxon3_WissName = Sphaerodactylidae | Taxon3_Rang = Famili…“ aktuell
7. Juni 2022
- 09:5409:54, 7. Jun. 2022 Unterschied Versionen +6.074 N Alpen-Perlmuttfalter Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Vorlage siehe Wikipedia:Taxoboxen. --> {{Taxobox | Taxon_Name = Alpen-Perlmuttfalter | Taxon_WissName = Boloria thore | Taxon_Rang = Art | Taxon_Autor = (Hübner, 1803) | Taxon2_WissName = Boloria | Taxon2_Rang = Gattung | Taxon3_WissName = Heliconiinae | Taxon3_Rang = Unterfamilie | Taxon4_Name = Edelfalter | Taxon4_WissName = Nymphalidae | Taxon4_Ran…“ aktuell
28. April 2022
- 13:4413:44, 28. Apr. 2022 Unterschied Versionen +2.561 N Aasblume Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Aasblumen''' oder '''Aasfliegenblumen''', ''Ekelblume'', werden allgemein Pflanzen bezeichnet, deren Blüten Aasgeruch ausströmen, um koprophile Insekten, z. B. Aaskäfer, Stutzkäfer und Aasfliegen zur Bestäubung der Blüte anzulocken. Wichtig sind die ''Rafflesia''-Arten mit den größten Blüten der Welt, Haselwurz-Arten (''Asarum'') aus der Familie der Osterlu…“ aktuell
21. März 2022
- 10:3410:34, 21. Mär. 2022 Unterschied Versionen +106 Archäobotanik Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:3310:33, 21. Mär. 2022 Unterschied Versionen −1 Vorlage:Dmoz Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
16. März 2022
- 18:1918:19, 16. Mär. 2022 Unterschied Versionen 0 Vorlage:Infobox Nationalpark Keine Bearbeitungszusammenfassung
14. März 2022
- 16:4416:44, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen −4 Schimmelpilz Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:1816:18, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +161 Mosambikgirlitz Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:1115:11, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen 0 Mosambikgirlitz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0815:08, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen 0 Mosambikgirlitz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0415:04, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen −1 Mosambikgirlitz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0215:02, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +5 Mosambikgirlitz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:2413:24, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +105 Mosambikgirlitz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:0513:05, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +40 Datei:Mosambikgirlitz von Anke Freibier, 19 Jahre alt.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:0213:02, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +1 Datei:Krümel im käfig.webm Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:0213:02, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +427 N Datei:Krümel im käfig.webm == Beschreibung == Dieser Mosambikgirlitz ist 22 Jahre alt! (Stand 2022). Der Vogel wurde im Oktober 2000 in einer Zoohandlung auf der Insel Rügen gekauft! Er heißt „Krümel“ und lebt seitdem bei seiner Besitzerin in Berlin. Krümel ist somit der älteste bekannte Mosambikgirlitz in Gefangenschaft. '''Info zur Lizenz''' © Anke Freibier, Berlin, Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ CC-BY-SA]
- 10:2110:21, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +857 N Datei:Was ist da draussen los.jpg Krümel, so der Name dieses Mosambikgirlitzes, sitzt auf dem Rand eines Gefäßes. Krümel ist 21 Jahre alt und somit möglicherweise der älteste Vogel seiner Art. Hier scheint Krümel sich zu fragen: “Was ist da draußen los?“ © Anke Freibier, Berlin, Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ CC-BY-SA] <small>Dieses Bild gehört zu einer Fotoserie:</small> <gallery> Mosambikgirlitz von Anke Freibier, 19 Jahre alt.jpg|Krümel auf der Stange Kr%C3%BCmel_am_K%C3%BCbelrand.jpg|Kr… aktuell
- 10:2010:20, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +899 N Datei:Krümel mit stolzer Brust-2.jpg Krümel, so der Name dieses Mosambikgirlitzes, ist 22 Jahre alt und somit möglicherweise der älteste Vogel seiner Art. Krümels Gefieder ist trotz seines hohen Alters voll und prächtig. Obwohl Krümel altersbedingt nicht mehr fliegen kann, sieht sein Gefieder gesund aus. © Anke Freibier, Berlin, Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ CC-BY-SA] <small>Dieses Bild gehört zu einer Fotoserie:</small> <gallery> Mosambikgirlitz von Anke Freibier, 19 Jahre alt.jpg|Krümel auf… aktuell
- 10:1810:18, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +744 N Datei:Krümel mit stolzer Brust.jpg Krümel, so der Name dieses Mosambikgirlitzes, ist 21 Jahre alt und somit möglicherweise der älteste Vogel seiner Art. © Anke Freibier, Berlin , Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ CC-BY-SA] <small>Dieses Bild gehört zu einer Fotoserie:</small> <gallery> Mosambikgirlitz von Anke Freibier, 19 Jahre alt.jpg|Krümel auf der Stange Kr%C3%BCmel_am_K%C3%BCbelrand.jpg|Krümel auf dem Gefäßrand Auf der hand.jpg|Sitzt auf der Hand Krümel im Käfig.jpg|Krümel im Käfig Krümel ma… aktuell
- 10:1610:16, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +773 N Datei:Krümel macht Sport.jpg Krümel, so der Name dieses Mosambikgirlitzes, macht Leibesübungen. Krümel ist 22 Jahre alt und somit möglicherweise der älteste Vogel seiner Art. © Anke Freibier, Berlin, Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ CC-BY-SA] <small>Dieses Bild gehört zu einer Fotoserie:</small> <gallery> Mosambikgirlitz von Anke Freibier, 19 Jahre alt.jpg|Krümel auf der Stange Kr%C3%BCmel_am_K%C3%BCbelrand.jpg|Krümel auf dem Gefäßrand Auf der hand.jpg|Sitzt auf der Hand Krümel im Käfig.jp… aktuell
- 10:1310:13, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +874 N Datei:Krümel im Käfig.jpg Krümel, so der Name dieses Mosambikgirlitzes, in seinem Heim. Krümel ist 22 Jahre alt und somit möglicherweise der älteste Vogel seiner Art. Die Käfigausstattung mit den vielen Gegenständen sorgt dafür, dass es Krümel nicht langweilig wird. © Anke Freibier, Berlin, Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ CC-BY-SA] <small>Dieses Bild gehört zu einer Fotoserie:</small> <gallery> Mosambikgirlitz von Anke Freibier, 19 Jahre alt.jpg|Krümel auf der Stange Kr%C3%BCmel_am_… aktuell
- 10:1110:11, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +889 N Datei:Auf der hand.jpg ==Beschreibung== Krümel, so der Name dieses Mosambikgirlitzes, sitzt auf der Hand! Krümel ist 21 Jahre alt und somit möglicherweise der älteste Vogel seiner Art. Die Füßchen sind schon ein wenig gekrümmt, aber Krümel kommt gut zurecht damit. '''Bildlizenz''' © Anke Freibier, Berlin, Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ CC-BY-SA] <small>Dieses Bild gehört zu einer Fotoserie:</small> <gallery> Mosambikgirlitz von Anke Freibier, 19 Jahre alt.jpg|Krümel auf der Stange… aktuell
- 10:0710:07, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +787 N Datei:Krümel am Kübelrand.jpg == Beschreibung == Krümel, so der Name dieses Mosambikgirlitzes, sitzt auf dem Rand eines Gefäßes. Krümel ist 21 Jahre alt und somit möglicherweise der älteste Vogel seiner Art. © Anke Freibier, Berlin, Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ CC-BY-SA] <small>Dieses Bild gehört zu einer Fotoserie:</small> <gallery> Mosambikgirlitz von Anke Freibier, 19 Jahre alt.jpg|Krümel auf der Stange Kr%C3%BCmel_am_K%C3%BCbelrand.jpg|Krümel auf dem Gefäßrand Auf der hand.jpg|Sitzt… aktuell
- 10:0210:02, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +519 Datei:Mosambikgirlitz von Anke Freibier, 19 Jahre alt.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5809:58, 14. Mär. 2022 Unterschied Versionen +472 N Datei:Mosambikgirlitz von Anke Freibier, 19 Jahre alt.jpg Dieser Mosambikgirlitz ist 19 Jahre alt! (Stand 2019). Der Vogel wurde im Oktober 2000 in einer Zoohandlung auf der Insel Rügen gekauft! Er heißt „Krümel“ und lebt seitdem bei seiner Besitzerin in Berlin. Krümel ist somit der älteste bekannte Mosambikgirlitz in Gefangenschaft. Update am 09.03.2022: Krümel lebt immer noch und ist mittlerweile 22 Jahre alt. © Anke Freibier, Berlin, Lizenz: CC-BY-SA Dieses Bild gehört zu einer Fotoserie: