Beilbauchheringe


Beilbauchheringe

Pellona castelnaeana

Systematik
Clupeocephala
Kohorte: Ostarioclupeomorpha
Unterkohorte: Clupeomorpha
Ordnung: Heringsartige (Clupeiformes)
Unterordnung: Clupeoidei
Familie: Beilbauchheringe
Wissenschaftlicher Name
Pristigasteridae
David Starr Jordan & Evermann, 1896

Die Beilbauchheringe (Pristigasteridae) leben in tropischen Küstenregionen des Atlantik, des Pazifik, und des Indischen Ozeans, vier Arten auch in Süßgewässern Südamerikas und Südostasiens. Es sind Schwarmfische.

Merkmale

Die Fische werden 3,6 bis 80 Zentimeter lang, die meisten Arten bleiben unter 25 Zentimeter. Ihr auffälligster Unterschied zu anderen Heringsartigen ist ihre lange Afterflosse, die von 30 bis 92 Flossenstrahlen gestützt wird. Einigen Gattungen fehlen die Bauchflossen Das Maul ist meist oberständig, sonst endständig.

Systematik

Literatur

  • Joseph S. Nelson: Fishes of the World. John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7

Weblinks

Commons: Pristigasteridae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien