Bergscharten


Rhaponticum

Zapfenkopf (Rhaponticum coniferum)

Systematik
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Unterfamilie: Carduoideae
Tribus: Cynareae
Untertribus: Centaureinae
Gattung: Rhaponticum
Wissenschaftlicher Name
Rhaponticum
Vaill.

Die Bergscharten (Rhaponticum) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Merkmale

Die Rhaponticum-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen, mit einfachen, selten verzweigten Stängeln. Die Laubblätter sind einfach bis fiederspaltig.

Der Blütenstand sitzt als terminaler körbchenförmiger Blütenstand auf dem Stängel. Die Hüllblätter sind hautrandig.

Sie bilden Achänen. Der Pappus ist behaart.

Systematik und Verbreitung

Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von der Iberischen Halbinsel über die Alpen und das gesamte Mittelmeergebiet (einschließlich Nordafrika und den Nahen Osten) über Osteuropa, den Kaukasus und Altai bis ins zentrale Asien. Einige Arten sind in vielen Gebieten der Erde Invasive Pflanzen.

Die Gattung Rhaponticum gehört zur Subtribus Centaureinae aus der Tribus Cynareae in der Unterfamilie der Carduoideae innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Am nächsten verwandt ist die Gattung Klasea.

Synonyme für Rhaponticum Vaill. sind: Acroptilon Cass., Leuzea DC., Stemmacantha Cass. [1]. Die Systematik dieser Gruppe war lange umstritten und so entstanden viele Synonyme, die in der alter bis neuer Literatur verwendet werden. Neu ist, dass auch die Arten der ehemaligen Gattung Centaurothamnus Wagenitz & Dittrich hier eingegliedert werden, O. Hidalgo et al. 2006.

Alpen-Bergscharte (Rhaponticum scariosum subsp. rhaponticum)

Arten

Hier eine Liste der 25 bis 27 Arten nach O. Hidalgo et al. 2006 mit den häufigsten in der Literatur verwendeten Synonymen [1]:

Quellen

  • Oriane Hidalgo, Núria Garcia-Jacas, Teresa Garnatje & Alfonso Susanna: Phylogeny of Rhaponticum (Asteraceae, Cardueae-Centaureinae) and related genera inferred from nuclear and chloroplast DNA sequence data: taxonomic and biogeographic implications. in Ann. Bot., 97, 2006, S. 705–714: Online.
  • Eintrag bei GRIN.

Einzelnachweise

Weblinks

Commons: Bergscharten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien