Claroteidae


Claroteidae

Chrysichthys auratus, "Pimelodus Auratus" ist ein Synonym.

Systematik
Clupeocephala
Kohorte: Ostarioclupeomorpha
Unterkohorte: Ostariophysi
Otophysi
Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Familie: Claroteidae
Wissenschaftlicher Name
Claroteidae
Bleeker, 1862

Die Claroteidae sind eine Fischfamilie aus der Ordnung der Welsartigen (Siluriformes). Sie kommen in Flüssen und Seen Afrikas vor.

Merkmale

Claroteidae besitzen einen mäßig langgestreckten Körper und vier Paar Barteln um das große Maul herum. Die kurz-gestrahlte Rückenflosse und die Bauchflossen weisen je einen kräftigen Hartstrahl auf. Eine Fettflosse ist vorhanden. Die Afterflosse ist kurz. Die Dentalen weisen an der Stelle, an der sie sich treffen, einen Fortsatz an der Unterseite auf.

Systematik

Die Claroteidae werden in der klassischen Systematik der Überfamilie der Siluroidea zugerechnet und wurden früher als Teil der Stachelwelse (Bagridae) angesehen. Molekularbiologische Untersuchungen bestätigten die Eigenständigkeit der Claroteidae als Familie, die in die „Big Africa“-Gruppe gestellt wird.[1][2]

Die Familie umfasst zwei Unterfamilien und 13 Gattungen und über 80 Arten: [3]

Unterfamilie Claroteidae

Unterfamilie Auchenoglanidinae

Quellen

  • Joseph S. Nelson: Fishes of the world. 4. Auflage. John Wiley & Sons, Hoboken 2006, ISBN 978-0-471-25031-9, S. 181.
  • Tim M. Berra: Freshwater Fish Distribution. The University of Chicago Press, Chicago 2007, ISBN 978-0-226-04442-2, S. 205–206.

Einzelnachweise

  1. Joseph S. Nelson: Fishes of the world. 4. Auflage. John Wiley & Sons, Hoboken 2006, ISBN 978-0-471-25031-9, S. 164.
  2. JP Sullivan, Lundberg JG; Hardman M: A phylogenetic analysis of the major groups of catfishes (Teleostei: Siluriformes) using rag1 and rag2 nuclear gene sequences. In: Mol Phylogenet Evol. 41. Jahrgang, Nr. 3, 2006, S. 636–62, doi:10.1016/j.ympev.2006.05.044.
  3. Artenliste bei Fishbase

Weblinks

Commons: Claroteidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien