Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts.
Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungAmmonite with aptychi retracting.PNG
English: tentative reconstruction of soft part anatomy of an ammonite and conceptual scheme of the aptychi function as both opercula and lower jaw. After Lehmann (1967; 1972; 1975) and Dzik (1981). Text in italian. Key: ap = Aptychus, im = muscle attachment site, ip = hyponome (siphon), mr = rectractor muscle, ms = maxilla
Deutsch: vorläufige Rekonstruktion der Weichteilanatomie eines Ammoniten und konzeptuelles Schema der Funktion des Aptychus sowohl als Deckel als auch Unterkiefer. Nach Lehmann (1967; 1972; 1975) und Dzik (1981). Legende: ap = Aptychus, im = Muskelansatzstelle, ip = Hyponom (Trichter), mr = Retraktormuskel (Zurückzieher), ms = Oberkiefer
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.