Dectaflur
- Seiten mit Skriptfehlern
- Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Infobox Chemikalie
- Wikipedia:Wikidata-Wartung:PubChem abweichend
- Wikipedia:Wikidata-Wartung:DrugBank fehlt lokal
- ATC-A01
- Wikipedia:Keine GHS-Gefahrstoffkennzeichnung verfügbar
- Wikipedia:Wikidata-Wartung:CAS-Nummer fehlt lokal
- Fluorid
- Alken
- Amin
- Arzneistoff
| Strukturformel | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Allgemeines | ||||||||||
| Freiname | Dectaflur | |||||||||
| Andere Namen |
| |||||||||
| Summenformel | C18H38FN | |||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
| Arzneistoffangaben | ||||||||||
| ATC-Code | ||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||
| Molare Masse | 287,50 g·mol−1 | |||||||||
| Aggregatzustand |
fest | |||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | ||||||||||
Dectaflur (INN) ist ein Aminfluorid, das als Arzneistoff im Produkt Elmex®gelée (CH, D) zur Kariesprophylaxe verwendet wird.[2]
Herstellung
Dectaflur, H3C–(CH2)7CH=CH–(CH2)7CH2–NH2 · HF, entsteht durch die Umsetzung äquimolarer Mengen von 9-Octadecenylamin mit Flusssäure.