Dorsche

Dorsche

Kabeljau (Gadus morhua)

Systematik
Teilkohorte: Eurypterygii
Ctenosquamata
Acanthomorpha
Ordnung: Dorschartige (Gadiformes)
Unterordnung: Gadoidei
Familie: Dorsche
Wissenschaftlicher Name
Gadidae
Rafinesque, 1810

Die Dorsche (Gadidae) sind eine Familie der Knochenfische. Sie gehören zur Ordnung der Dorschartigen (Gadiformes). Zu ihnen gehören viele wichtige Speisefische. Die meisten Arten finden sich zirkumpolar und in gemäßigt warmen Gewässern auf der Nordhalbkugel der Erde. Die meisten Arten bevorzugen Bodennähe und ernähren sich von Fischen und Wirbellosen. Mehrere Arten bilden Schwärme.

Merkmale

Fische aus der Familie der Dorsche werden 15 Zentimeter bis zwei Meter lang. Größter Gadide ist der bis zu 2 m lange Kabeljau (Gadus morhua). Der Körper der Dorsche ist spindelförmig und langgestreckt mit einer bis drei Rücken- und einer bis zwei Afterflossen. Ihre Brustflossen stehen weit unten an der Bauchseite. Die Schwanzflosse ist getrennt von Rücken- und Afterflosse. Kopf und Rumpf sind von Cycloidschuppen bedeckt. Die Schwimmblase besitzt an ihrem Vorderende paarige Aussackungen. Am Unterkiefer sitzt eine Kinnbartel.

Lebensweise

Ausgewachsene Dorsche leben fast immer benthisch (in der Nähe des Meeresbodens), Jungfische dagegen pelagisch. Viele sind Raubfische, z. B. Kabeljau, Köhler und Pazifischer Pollack. Schellfische fressen Bodenorganismen, der Polardorsch ernährt sich von Plankton.

Systematik

Wie das Skelett zeigt, haben die Dorsche keine echte Schwanzflosse (mit dem charakteristischen Caudal-Skelett), sondern die Schwanzflosse wird von einer Rücken- und Afterflosse gebildet, die ans Körperende gewandert sind. Wahrscheinlich stammen sie von schwanzflossenlosen Formen wie den Macrouridae ab.
Schellfisch
Köhler
Franzosendorsch
Quappe

Nelson zählt drei Unterfamilien und 16 Gattungen zu den Dorschen.

Die Unterfamilie Lotinae wird in manchen Systematiken (z.B. bei Fishbase) auch als eigene Familie geführt. Der japanische Ichthyologe Hiromitsu Endo kommt in seiner Phylogenie der Dorschartigen zu dem Schluss dem Froschdorsch Familienrang zu geben. Er stellt auch die beiden Unterfamilien von Nelsons Gabeldorschen (Phycidae), die Gaidropsarinae und die Phycinae in die Familie der Dorsche.

Literatur

  • Joseph S. Nelson: Fishes of the World. John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7
  • Kurt Fiedler: Lehrbuch der Speziellen Zoologie, Band II, Teil 2: Fische. Gustav Fischer Verlag Jena, 1991, ISBN 3-334-00339-6
  • Hiromitsu Endo: Phylogeny of the Order Gadiformes (Teleostei, Paracanthopterygii). Mem Grad Sch Fish Sci Hokkaido Univ. Vol.49, No.2, Seite 75-149 (2002) ISSN 1346-3306

Einzelnachweise

  1. W.F. Eschmeyer (2012): Gadus chalcogrammus Catalog of Fishes. California Academy of Sciences.

Weblinks

Commons: Dorsche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien