Friedrich Ernst Ludwig von Fischer
Friedrich Ernst Ludwig von Fischer (* 20. Februar 1782 in Halberstadt; † 17. Juni 1854 in Sankt Petersburg) war ein deutsch-russischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Fisch.“.
Leben und Wirken
Von Fischer war von 1823 bis 1850 Direktor des Botanischen Gartens von Sankt Petersburg.
Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Schriften; viele gemeinsam mit Partnern wie Carl Anton von Meyer.
Ehrentaxa
Der deutsche Botaniker Kurt Sprengel benannte zu seinen Ehren die Pflanzengattung Fischera aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae).
Werke
- Beitrag zur botanischen Systematik..., 1812
- Enumeratio plantarum novarum a cl. Schrenk lectarum, zusammen mit Carl Anton von Meyer, 1841–1842
- Sertum petropolitanum, zusammen mit Carl Anton von Meyer, 1846–1852
- Synopsis Astragalorum tragacantharum, 1853
Weblinks
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Friedrich Ernst Ludwig von Fischer beim IPNI
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Fischer, Friedrich Ernst Ludwig von |
| KURZBESCHREIBUNG | deutsch-holländischer Botaniker |
| GEBURTSDATUM | 20. Februar 1782 |
| GEBURTSORT | Halberstadt |
| STERBEDATUM | 17. Juni 1854 |
| STERBEORT | Sankt Petersburg |