Haff

Satellitenaufnahme vom Stettiner Haff und der Pommerschen Bucht

Ein Haff ist ein durch eine Nehrung oder durch vorgelagerte Inseln vom tieferen Hauptteil des Meeres getrennter Brackwasserbereich. Mit ähnlicher Bedeutung wird das Wort Lagune verwendet. Haffe gehören zu den inneren Küstengewässern; die Salinität (Salzgehalt) der großen Haffe ist wegen des starken Süßwassereintrags aus Flüssen äußerst gering; Beispiele sind:

Allein das kleine Salzhaff an der Wismarbucht ist meso- bis polyhalin, was seinen Namen begründet.

Siehe auch

Wiktionary: Haff – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen