Hypofunktion

Als Hypofunktion wird in der Medizin eine verminderte Arbeitsleistung eines Organs bezeichnet, also eine Unterfunktion, d. h. eine Ausprägung oder einen Wert unterhalb des Normwerts.[1] Gegensatz ist die Hyperfunktion.

Beispiele hierfür sind:

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Hypofunktion. Duden - Deutsches Universalwörterbuch. 2007. Abgerufen am 28. Februar 2008.