Liste von Paläontologen

Die folgende Liste bedeutender Paläontologen führt Personen, die eine bedeutende Stellung in der Paläontologie einnehmen. Ihre Bedeutung liegt unter anderem in ihrer Rolle in der Geschichte der Paläontologie, als Autor von paläontologischen Aufsätzen und Büchern oder ihrer Bekanntheit als Paläontologen.


Name Jahr Bedeutung
Louis Agassiz 1807-1873 schweizerisch-amerikanischer Universalgelehrter, bedeutende Arbeiten auf dem Gebiet der Ichthyologie
Roy Chapman Andrews 1884-1960 US-amerikanischer Forscher, Abenteurer und Paläontologe, vor allem wegen seiner Expeditionen in die Wüste Gobi und die Mongolei Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt, die unter anderem den Fund des ersten bekannten fossilen Dinosauriereies erbrachten.
Nikolai Iwanowitsch Andrussow 1861-1924 russischer Geologe und Paläontologe, umfassende stratigraphisch-paläontologische Forschungen in den Regionen Schwarzes Meer, Nordkaukasus und Kaspisches Meer
Mary Anning 1799-1847 Eine der bedeutendsten Gestalten der frühen Paläonthologie. Sie entdeckte zahlreiche Arten erstmals, unter anderem das erste vollständige Skelett eines Ichthyosaurus.
Giovanni Arduino 1714-1795 Italienischer Geologe, gilt als der Vater der italienischen Geologie, prägte die Begriffe Primär (Paläozoikum und älter), Sekundär (Mesozoikum) und Tertiär. Arduino erkannte die Bedeutung von Fossilien zur Altersbestimmung von Gesteinen.
Andrew Geddes Bain 1797-1864 Britischer Geologe schottischer Abstammung, wird als Vater der Geologie Südafrikas bezeichnet, machte bedeutende Fossilfunde im Karoo-Hauptbecken und schuf die erste geologische Karte Südafrikas.
Robert T. Bakker * 1945 US-amerikanischer Paläontologe und Dinosaurier-Maler. Erforschte die Lebensweise einiger Dinosaurierarten und nahm als erster an, dass Dinosaurier Federn gehabt haben könnten.
Joachim Barrande 1799-1883 Französischer Geologe, Paläontologe und Ingenieur. Pionier der Erforschung der Prager Mulde und Fachmann für die Fossilien des Silurs und Ordoviziums.
Johann Friedrich Blumenbach 1752-1840 deutscher Zoologe und Anthropologe, gilt als wesentlicher Begründer der Zoologie und der Anthropologie
Robert Broom 1866-1951 südafrikanischer Arzt und Paläontologe, bekannt durch seine Studien über säugetierähnliche Reptilien (Therapsida) und Entdecker verschiedener Fossilien von Australopithecus africanus (u.a. Mrs. Ples) und Paranthropus robustus
Christian Leopold von Buch 1774-1853 deutscher Geologe und Paläontologe, Schöpfer des Begriffs Leitfossil und einer der Begründer der Stratigraphie
William Buckland 1784-1856 Englischer Geologe und Paläontologe, Erstbeschreiber von Megalosaurus
Edward Drinker Cope 1840-1897 Amerikanischer Paläontologe mit vielfältigen Arbeiten, u.a. in der Taxonomie und Ichthyologie. Als Dinosaurierforscher bekannt durch seinen Wettstreit mit Othniel Charles Marsh
Georges Cuvier 1769-1832 Französischer Naturforscher, gilt als wissenschaftlicher Begründer der Paläontologie. Eines seiner Hauptarbeitsgebiet waren die Fossilien des Pariser Beckens
Edgar Dacqué 1878-1945 Theosophischer Evolutionstheoretiker, Professor für Paläontologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
Raymond Dart 1893-1988 Entdecker des „Kindes von Taung“, eines fossilen Vormenschen-Schädels
Charles Darwin 1809-1882 Britischer Naturforscher, auf ihn gehen wesentliche Beiträge zur Evolutionstheorie zurück
George Mercer Dawson 1849-1901 kanadischer Geograph, Geodät und Paläontologe. Erforscher der Geologie Kanadas und Entdecker der ersten Dinosaurier-Fossilien in Kanada
Louis Dollo 1857–1931 französischstämmiger belgischer Paläontologe und Leiter der Ausgrabungen der berühmten Iguanodon-Fauna von Bernissart. Siehe auch Dollosches Gesetz
Zhiming Dong * 1937 chinesischer Dinosaurierexperte
Tilly Edinger 1897–1967 Begründerin der Paläoneurologie, der Erforschung von Abdrücken fossiler Gehirne
Dianne Edwards * 1966 britische Paläobotanikerin mit Forschungsschwerpunkt britische Pflanzenfossilien, im Besonderen der Fossilien des Rhynie Cherts
Richard Fortey * 1946
Eberhard Fraas 1862–1915
Oscar Fraas 1824-1897
Jens Lorenz Franzen * 1937
Hanns Bruno Geinitz 1814-1900 deutscher Paläontologe und Geologe, zahlreiche wissenschaftliche Erstbeschreibungen von Fossilien
Stephen Jay Gould 1941-2002
Ernst Haeckel 1834-1919
Oswald Heer 1809-1883
Edward B. Hitchcock 1793-1864
Arthur Holmes 1890-1965
Jack Horner * 1946
Friedrich von Huene 1875-1969
Thomas Henry Huxley 1825-1895
James Hutton 1726-1797 schottischer Naturforscher, frühe sedimentologische Forschungen, Begründer der Geochronologie
Otto Jaekel 1863-1929
Werner Janensch 1878-1969
Donald Johanson * 1943
Johann Jakob Kaup 1803-1873
Arthur Lakes 1844-1917
Jean-Baptiste de Lamarck 1744-1829
Louis Leakey 1903-1972 Datei:Louis Leakey.jpg
Joseph Leidy 1823-1891
Richard Swann Lull 1867-1957
Charles Lyell 1797-1875
Gideon Mantell 1790-1852
Othniel Charles Marsh 1831-1899
Erlend Martini * 1932
Hermann von Meyer 1801-1869
Stanley Miller 1930-2007
Johann August Edmund Mojsisovics 1839-1907 österreichischer Paläontologe, Arbeiten in den Ostalpen, Mittelmeerraum und Ungarn, Beschreibung triassischer Versteinerungen
Simon Conway Morris * 1951
Arno Hermann Müller 1916-2004
Roderick Murchison 1792-1871 schottischer Geologe und Paläontologe, grundlegende Arbeiten zur Stratigraphie des Paläozoikums
Melchior Neumayr 1845-1890 österreichischer Paläontologe, schuf und leitete in Wien das erste paläontologische Institut weltweit, legte eine große paläontologische Sammlung an
Franz von Nopcsa 1877-1933 österreichischer Paläontologe, erforschte Dinosaurierfunde in Siebenbürgen, Verdienste um die geologische Erkundung Albaniens Datei:BaronNopcsa.jpg
Alexander Iwanowitsch Oparin 1894-1980 sowjetischer Biochemiker, Forschungen zur Entstehung des Lebens auf der Erde
Alcide Dessalines d’Orbigny 1802-1857
Henry Fairfield Osborn 1857-1935
John H. Ostrom 1928-2005
Albert Oppel 1831-1865
Richard Owen 1804-1892
Christian Heinrich Pander 1794-1865
Elizabeth Philpot 1780-1857 britische Paläontologin und Sammlerin
Friedrich August von Quenstedt 1809-1889 deutscher Paläontologe, Geologe und Kristallograph, Quenstedtsche Gliederung der Feinschichten des Jura und Standardwerk zu diesem Abschnitt
Friedrich Rolle 1827-1887
Alfred Sherwood Romer 1894-1973
Karl Franzewitsch Rouillier 1814-1858 russischer Paläontologe und Geologe, Forschungen zur Biostratigraphie in der Russischen Tafel, Verdienste um die Popularisierung von Erdgeschichte in der Bevölkerung Rußlands
Gaston de Saporta 1823-1895
Otto Heinrich Schindewolf 1896-1971
Ernst Friedrich von Schlotheim 1764-1832 deutscher Geologe und Paläontologe, Begründer der wissenschaftlichen Paläobotanik, Grundlagen der Leitfossilkunde
Harry Govier Seeley 1839-1909
Adolf Seilacher * 1925
Paul Sereno * 1957
George Gaylord Simpson 1902-1985
William Smith 1769-1839
Nicolaus Steno 1638-1686
Charles Mortram Sternberg 1885–1981 Sohn von Charles H. Sternberg (1850-1943), der für Edward Drinker Cope arbeitete und von 1912 bis 1917 in Alberta Dinosaurier für den Geological Survey of Canada ausgrub, insbesondere in der Drumheller-Region. Sternberg ging mit seinem Vater und seinen beiden Brüdern George F. Sternberg (1883–1969) und Levi Sternberg (1894–1976), die ebenfalls Dinosaurier-Ausgrabungen machten, im Jahr 1912 nach Kanada. Sie waren an der Gründung des Calgary Zoo beteiligt. Charles M. Sternberg wurde 1919 als Nachfolger von Lawrence M. Lambe Leiter der Paläontologie beim Geological Survey of Canada.
Kaspar Maria von Sternberg 1761-1838 österreichischer Universalgelehrter, Mitbegründer der modernen Paläobotanik, Initiator des Vaterländischen Museums des Königreichs Böhmen in Prag
Ernst Stromer von Reichenbach 1871-1952
Eduard Suess 1831-1914 österreichischer Paläontologe und Geologe, beschrieb und prägte die Begriffe Tethys-Ozean und Gondwana Datei:Eduard suess.jpg
Mignon Talbot 1869-1950
Heinz Tobien 1911-1993
Charles Doolittle Walcott 1850-1927
Gotthelf Fischer von Waldheim 1771-1853
Johannes Weigelt 1890-1948
Peter Wellnhofer * 1936
Jost Wiedmann 1936-1993
Harry Whittington 1916-2010
John Woodward 1668-1728
Zhou Zhonghe * 1965
Karl Alfred von Zittel 1839-1904

Siehe auch

Weblinks