| Strukturformel
|
|
| Allgemeines
|
| Name
|
SS220
|
| Andere Namen
|
- (1S,2'S)-Methylpiperidinyl-3-cyclohexen- 1-carboxamid
- (2S)-1-[(1S)-Cyclohex-3-en-1-ylcarbonyl]-2-methylpiperidin
|
| Summenformel
|
C13H21NO
|
| Externe Identifikatoren/Datenbanken
|
|
|
| Eigenschaften
|
| Molare Masse
|
207,31 g·mol−1
|
| Sicherheitshinweise
|
|
|
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.
|
Error in template * unknown parameter name (Vorlage:Infobox Chemikalie): 'Quelle GefStKz; S; R; Gefahrensymbole'
SS220 ist ein Repellent mit breitem Wirkspektrum gegen Insekten. Es wurde 2002 am Chemicals Affecting Insect Behavior Laboratory des US-Landwirtschaftsministeriums entwickelt.[2]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- ↑ J. A. Klun, A. Khrimian, A. Margaryan, M. Kramer, M. Debboun: Synthesis and Repellent Efficacy of a New Chiral Piperidine Analog: Comparison with Deet and Bayrepel Activity in Human-Volunteer Laboratory Assays Against Aedes aegypti and Anopheles stephensi. Journal of Medical Entomology, 40(3), S. 293–299, PMID 12943107