Sandrapunzeln


Sandrapunzel

Berg-Sandglöckchen (Jasione montana)

Systematik
Kerneudikotyledonen
Asteriden
Euasteriden II
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Glockenblumengewächse (Campanulaceae)
Gattung: Sandrapunzel
Wissenschaftlicher Name
Jasione
L.

Die Sandrapunzeln (Jasione), auch Sandglöckchen, sind eine Gattung in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae).

Pflanzenbeschreibung

Es sind zwei- oder mehrjährige krautige Pflanzen. Die Laubblätter sind wechselständig angeordnet und ungeteilt.

Die kugeligen Blütenstände lassen nur bei Betrachtung der endständigen Einzelblüten einen "glockigen Wuchs" erkennen. Die Blüten sind fünfzählig. Zwischen den Kelchblattzipfeln gibt es keine Anhängsel. Die Blütenkronblätter sind an der Basis verwachsen.

Die Chromosomengrundzahl ist 2n=12, es gibt jedoch auch tetra- und hexaploide Arten. Selten (J. montana var. litoralis) kommt 2n = 14 vor.

Vorkommen

Die Gattung ist in Mitteleuropa und dem Mittelmeerraum an kalkarmen, sonnigen und trockenen Standorten verbreitet.

Jasione crispa

Arten (Auswahl)

Die Gattung umfasst 15 Arten. In Europa kommen folgende Arten vor:

Quellen

  • Hans Simon, Leo Jelitto, Wilhelm Schacht: Die Freiland-Schmuckstauden: Handbuch und Lexikon der Gartenstauden. 5. Auflage. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2002, ISBN 3-8001-3265-6
  • Thomas Gaskell Tutin: Jasione L. In: Tutin u.a.: Flora Europaea. Band 4. S. 100-102. Cambridge University Press 1976. ISBN 0-521-08717-1

Weblinks

Commons: Jasione – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien