Scheinbutte


Scheinbutte

Citharichthys sordidus

Systematik
Acanthomorpha
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorpha)
Ordnung: Plattfische (Pleuronectiformes)
Unterordnung: Pleuronectoidei
Familie: Scheinbutte
Wissenschaftlicher Name
Paralichthyidae
Chabanaud, 1937

Die Scheinbutte oder Großzahnflundern (Paralichthyidae) leben im Atlantik und im Indopazifik, einige wenige Arten auch im Brack- und Süßwasser. Wie bei den Butten (Bothidae), Hundszungen (Cynoglossidae) und Steinbutten (Scophthalmidae) wird die linke Körperseite die Oberseite des Plattfisches, wohin auch die Augen wandern. Die Scheinbutte sind die Schwestergruppe der Schollen (Pleuronectidae).

Merkmale

Scheinbutte sind eher kleine Plattfische, die meisten der über 80 Arten wird nur um die 30 Zentimeter lang. Die kleinste Art Tarphops oligolepis erreicht gerade mal 6,5 Zentimeter, während die größte Art, der Kalifornische Flunder Paralichthys californicus 1,5 Meter lang wird. Die Bauchflossen sind annähernd symmetrisch, ihre Basis ist schmal, die genaue Position varieiert von Art zu Art. Die Flossenstrahlen der Brustflossen sind verzweigt.

Gattungen und Arten

Es gibt 115 Arten in 14 Gattungen. Die Zugehörigkeit der Tephrinectes und Thysanopsetta zu den Scheinbutten ist umstritten. Eine Revision ist zu erwarten.

Ancylopsetta dilecta
Citharichthys arctifrons
Citharichthys spilopterus
Cyclopsetta fimbriata
Etropus rimosus
Kalifornischer Flunder
(Paralichthys californicus)
Hippoglossina oblonga
Paralichthys lethostigma
Paralichthys orbignyanus
Paralichthys squamilentus
Pseudorhombus spinosus

Literatur

  • Joseph S. Nelson: Fishes of the World. Wiley, New York 2006, ISBN 0-471-25031-7.

Weblinks

Commons: Paralichthyidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien