Schmuckvögel


Schmuckvögel

Andenklippenvogel (Rupicola peruviana), Männchen

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Schreivögel (Tyranni)
Familie: Schmuckvögel
Wissenschaftlicher Name
Cotingidae
Bonaparte, 1849

Die Schmuckvögel (Cotingidae) sind eine Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Schmuckvögel kommen in den Tropen und Subtropen Südamerikas vor.

Es handelt sich um kurzbeinige, kleine bis große Waldvögel unterschiedlicher Färbung. Die Männchen dieser Familie haben häufig ein prächtiges und buntes Gefieder. Die Weibchen sind dagegen etwas matter gefärbt.

Sie leben einzelgängerisch und ernähren sich von Früchten und Insekten.

Fortpflanzung

Einige Arten brüten in Baum- oder Erdhöhlen, andere bauen ein Nest, das ein flacher Napf in einer Astgabel oder ein, an nur einer Seite offenes, Nest an einer Zweigspitze sein kann. Auch ein auf Fels gebautes Nest aus Schlamm und Erde ist möglich. Schmuckvögel legen isabell- oder olivfarbene Eier, die dunkelbraun und grau gepunktet sind. Die Eier werden immer nur vom Weibchen allein bebrütet.

Gattungen und Arten

Türkisblaue Kotinga (Cotinga cayana)
Hämmerling (Procnias tricarunculata)

Literatur

  • Forshaw, Joseph: Enzyklopädie der Vögel, 1999 - ISBN 3-8289-1557-4
  • Gottfried Mauersberger: Urania Tierreich, Vögel Urania-Verlag, 1991, ISBN 3-332-00491-3

Weblinks

Commons: Schmuckvögel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien