Schnäpper


Schnäpper

Flammenbrustschnäpper
(Petroica phoenicea)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Schnäpper
Wissenschaftlicher Name
Petroicidae

Die Schnäpper (Petroicidae, nicht zu verwechseln mit den Fliegenschnäppern, Muscicapidae) sind eine artenreiche Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). In dieser Familie gibt es 13 Gattungen (manche Zoologen stellen auch 15 Gattungen in diese Familie) und über 40 Arten. Die systematische Stellung der Schnäpper ist noch unklar.

Verbreitet sind sie überwiegend in Australasien und bewohnen Wälder und bewaldene Gebiete. Die meisten Arten haben eine kurzen Schwanz, einen großen, runden Kopf im Verhältnis zum Körper und abgerundete Flügel. Sie ernähren sich neben Sämereien meist von Insekten. Ihre napfförmige Nester legen sie auf Astgabeln in den Bäumen oder in Büschen an.

Gattungen und Arten (Auswahl)

Literatur

  • Josep del Hoyo, Andrew Elliott, David Christie: Handbook of the Birds of the World Volume 12 Picathartes to Tits and Chickadees, Lynx Edicions, 2007. ISBN 84-96553-42-6

Weblinks