Seefledermäuse


Seefledermäuse

Ogcocephalus parvus

Systematik
Acanthomorpha
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorpha)
Ordnung: Armflosser (Lophiiformes)
Unterordnung: Ogcocephalioidei
Familie: Seefledermäuse
Wissenschaftlicher Name
Ogcocephalidae
Jordan, 1895

Die Seefledermäuse (Ogcocephalidae) sind bodenbewohnende Fische aus der Ordnung der Armflosser (Lophiiformes).

Verbreitung

Seefledermäuse leben weltweit, mit Ausnahme des Mittelmeers, in subtropischen und tropischen Meeren, auf dem Grund, meist in größeren Tiefen von 100 Metern. Nur die in der Karibik, im Westatlantik und rund um die Galapagos-Inseln heimische Gattung Ogcocephalus bevorzugt flacheres Wasser.

Merkmale

Die oft bunten, rot und orange gefärbten Fische haben einen merkwürdig abgeplatteten, dreieckigen, zum Teil mit stacheligen Knochenplatten geschützten Körper. Von der Rückenflosse ist nur der erste Strahl geblieben, der zu der für die Ordnung der Armflosser (Lophiiformes) typischen Angel umgebildet ist. Bei einigen Arten sitzt sie auch an einem hornartigen Fortsatz vorne am Kopf (daher dsr Name Ogcocephalus von (altgr.) ogkos (latinisiert oncus, "Geschwulst") und kephalos "-kopf").

Systematik

Dibranchus atlanticus
Halieutaea coccinea
Halieutaea stellata
Halieutichthys aculeatus
Malthopsis lutea
Ogcocephalus corniger
Ogcocephalus pumilus
Zalieutes mcgintyi

Es gibt 66 Arten in zehn Gattungen:[1]

Quellen

  • Kurt Fiedler, Lehrbuch der Speziellen Zoologie, Band II, Teil 2: Fische, Gustav Fischer Verlag Jena, 1991, ISBN 3-334-00339-6
  • Joseph S. Nelson, Fishes of the World, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7
  • Baensch/Patzner: Mergus Meerwasser-Atlas Band 6, Mergus-Verlag, Melle, ISBN 3-88244-116-X
  1. Species of Family Ogcocephalidae Fishbase

Weblinks

Commons: Seefledermäuse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien