Serratia


Serratia

Serratia marcescens-Kolonien auf der Oberfläche eines Agargels in einer Petrischale

Systematik
Domäne: Bakterien (Bacteria)
Stamm: Proteobacteria
Klasse: Gammaproteobacteria
Ordnung: Enterobacteriales
Familie: Enterobakterien (Enterobacteriaceae)
Gattung: Serratia
Wissenschaftlicher Name
Serratia
Bizio 1823

Bei Bakterien der Gattung Serratia handelt es sich um eine Gruppe gram-negativer Stäbchenbakterien aus der Familie der Enterobakterien (Enterobacteriaceae).

Die Gattung Serratia umfasst 13 verschiedene Arten, wobei der häufigste Vertreter S. marcescens ist, dessen bedeutendes Merkmal seine rote Pigmentation ist.

Der bevorzuge Lebensraum der Serratia-Arten ist die Umgebung der Darmflora. Als Krankheitserreger spielen die Bakterien nur selten eine Rolle, jedoch steigt die Frequenz der nosokomialen Infektionen (Pneumonie, Wundinfektion) auf Kinderabteilungen und Intensivstationen.[1]

Arten

Vollgende Arten sind bekannt:[2]

Quellen

  • Martin Dworkin, Stanley Falkow, Eugene Rosenberg, Karl-Heinz Schleifer, Erko Stackebrandt (Hrsg.): The Prokaryotes, A Handbook of the Biology of Bacteria. 3. Auflage. Vol. 6: Proteobacteria: Gamma subclass. Springer-Verlag, New York u. a. O. 2006, ISBN 978-0-387-25496-8.
  • Serratia Bizio, 1823 im NCBI Taxonomy Browser

Einzelnachweise