Sylvisorex


Sylvisorex
Systematik
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Insektenfresser (Eulipotyphla)
Familie: Spitzmäuse (Soricidae)
Unterfamilie: Crocidurinae
Gattung: Sylvisorex
Wissenschaftlicher Name
Sylvisorex
Thomas, 1904

Sylvisorex ist eine im zentralen Afrika lebende Spitzmausgattung mit rund 12 Arten.

Die Spitzmäuse dieser Gattung sind relativ klein, sie erreichen Kopfrumpflängen von 45 bis 100 Millimetern und ein Gewicht von 3 bis 12 Gramm. Die Länge des Schwanzes ist variabel, bei manchen Arten ist er nur halb so lang wie der Körper, bei anderen annähernd gleich lang. Das lange, seidige Fell dieser Tiere ist an der Oberseite grau gefärbt, die Unterseite ist etwas heller.

Das Verbreitungsgebiet dieser Gattung erstreckt sich von Nigeria bis Uganda und Tansania. Lebensraum dieser Tiere sind größtenteils Wälder. Viele Arten sind vorwiegend Baumbewohner und halten sich meist im Geäst auf, andere leben vermutlich zeitweise auf dem Boden. Aufgrund der fortschreitenden Waldrodungen gelten einige Arten als gefährdet oder bedroht.

Die genaue Artanzahl ist noch immer ungeklärt. Wilson & Reeder (2005) unterscheiden folgende zwölf Arten:

Eine weitere Art, S. megalura, wird heute in die Gattung Suncus eingeordnet.

Literatur

  • Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. The Johns Hopkins University Press, Baltimore 1999, ISBN 0-8018-5789-9.
  • Don E. Wilson, DeeAnn M. Reeder (Hrsg.): Mammal Species of the World. 3. Ausgabe. The Johns Hopkins University Press, Baltimore 2005, ISBN 0-8018-8221-4.

Weblinks

Commons: Sylvisorex – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien