Wüstenrenner


Wüstenrenner

Eremias lineolata

Systematik
Klasse: Reptilien (Reptilia)
Überordnung: Schuppenechsen (Lepidosauria)
Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
Familie: Echte Eidechsen (Lacertidae)
Unterfamilie: Eremiainae
Gattung: Wüstenrenner
Wissenschaftlicher Name
Eremias
Wiegmann, 1834

Die Wüstenrenner (Eremias) sind eine Gattung innerhalb der Familie der Echten Eidechsen mit 22 Arten.

Sie besitzen meist fransenartige Schuppensäume seitlich an den Fingern und Zehen, die auf der Unterseite außerdem gekielte Schuppen tragen. Von den Fransenfinger-Eidechsen unterscheiden sie sich dadurch, dass die Nasenlöcher keinen Kontakt mit den Oberlippenschildern haben. Außerdem fehlt das Hinterhauptschild. Der dünne Schwanz ist an der Wurzel auffallend verdickt und die Nasenlöcher stehen hervor.

Arten

Quellen

  • Wolf-Eberhard Engelmann, Jürgen Fritzsche, Rainer Günther, Fritz Jürgen Obst: Lurche und Kriechtiere Europas. Neumann Verlag, Leipzig 1985.

Weblinks

Commons: Eremias – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien