Zellbiologie

Zellen in einem Schnitt durch Flaschenkork, aus Robert Hookes Micrographia

Die Zellbiologie, auch Zytologie (Cytologie hergeleitet von altgriechisch κύτος kytos ‚Zelle‘ und altgriechisch λόγος lógos ‚Lehre‘) oder Zellenlehre, ist eine Kategorie der Biologie, in der mit Hilfe der Mikroskopie und molekularbiologischer Methoden die Zelle erforscht wird, um biologische Vorgänge auf zellulärer Ebene zu verstehen und aufzuklären. Dazu gehört die Untersuchung der verschiedenen Kompartimente und Zellorganellen, Zellteilung, die Bewegung von Zellen und Zellverbänden sowie die Kommunikation von Zellen untereinander.

Die Zellbiologie hat enge Kontakte mit den Nachbardisziplinen Biochemie, Molekularbiologie, Physiologie, Entwicklungsbiologie, Botanik, Zoologie und Immunologie. Der Begriff „Zytologie“ wird auch synonym für die Zytodiagnostik gebraucht.

Geschichte

Literatur

Weblinks

Wikibooks: Biologie für Mediziner – Lern- und Lehrmaterialien
Wiktionary: Zytologie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Max Johann Sigismund Schultze: Über Muskelkörperchen und das, was man eine Zelle zu nennen habe. In: Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin, 1861, S. 1–27