Wir verwenden Cookies für grundlegende Funktionen, Statistik, Werbung, externe Medien (YouTube/Maps) und Google Fonts.
Du kannst alle akzeptieren, nur notwendige oder Einstellungen wählen.
Aus den gewonnenen Erkenntnissen beider Fachgebiete lässt sich eine geologische Zeitskala erstellen. Dabei werden meist relative Datierungen der einzelnen Gesteinseinheiten zueinander vorgenommen. Zum Vergleich des Alters verschiedener Sedimentgesteine werden Leitfossilien mit möglichst großer Verbreitung verwendet. Eine absolute Altersbestimmung ist vor allem mithilfe radiometrischer Untersuchungen radioaktiver Isotope in den Mineralen des Gesteins möglich. Durch die Analyse der tektonischen Bewegungen der Kontinente (Plattentektonik) sowie, damit verbundenen, Gebirgsbildungen und Paläomagnetismus können diese Ergebnisse ergänzt werden.
Zeitbegriffe der historischen Geologie
Korrespondierende Einheiten in Chronostratigraphie und Geochronologie
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der enormen Dauer der Orogenesen ihr Beginn und Ende oft unterschiedlich datiert wird, je nachdem, auf welchen Ort und auf welche ihrer Phasen man sich bezieht.
Peter Faupl: Historische Geologie. UTB für Wissenschaft, 2. Aufl. (2003), ISBN 3-8252-2149-0.
Steven M. Stanley: Historische Geologie. Eine Einführung in die Geschichte der Erde und des Lebens. Spektrum Lehrbuch, 2. Aufl. (2001), ISBN 3-8274-0569-6.