Konstantin Michailowitsch Bykow
Konstantin Michailowitsch Bykow ({{Modul:Vorlage:lang}} Modul:ISO15924:97: attempt to index field 'wikibase' (a nil value); * 8. Januarjul. / 20. Januar 1886greg. in Tschuchloma; † 13. Mai 1959 in Leningrad) war ein russischer Physiologe, der stark von Iwan Petrowitsch Pawlow beeinflusst war.
Werke (Auswahl)
- 1952: Grosshirnrinde und innere Organe
- 1952: I. P. Pawlows Theorie über d. Tätigkeit der Hirnrinde
- 1953: Die Lehre I. P. Pawlows und die moderne Naturwissenschaft
- 1954: Kortiko-viszerale Pathogenese der Ulkuskrankheit
- 1960: Lehrbuch der Physiologie
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Bykow, Konstantin Michailowitsch |
| ALTERNATIVNAMEN | Bykov, Konstantin Mikhaĭlovich; Быков, Константин Михайлович (russisch) |
| KURZBESCHREIBUNG | russischer Physiologe |
| GEBURTSDATUM | 20. Januar 1886 |
| GEBURTSORT | Tschuchloma |
| STERBEDATUM | 13. Mai 1959 |
| STERBEORT | Leningrad |