Leonardo Botallo
Leonardo Botallo (* 1530 in Asti; † um 1571) war ein italienischer Anatom.
Nach Botallo ist der bereits von Giulio Cesare Aranzi entdeckte Botalli-Gang (Ductus arteriosus Botalli) sowie das Botalli-Foramen oder Botalli-Loch benannt.
Anm.: Die Lebensdaten schwanken nach unterschiedlichen Quellen beträchtlich. Als Geburtsjahr wird auch 1519 (sogar auch 1515) genannt, als Todesjahr um 1588/89 (sogar auch 1600). Die Daten (1530, um 1571) wurden dem Lexikon der Naturwissenschaftler, Directmedia, Berlin 2004, entnommen.
Werke
- De curandis vulneribus sclopettorum (1560)
- De catarrho commentarius (1564)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Botallo, Leonardo |
| KURZBESCHREIBUNG | italienischer Anatom |
| GEBURTSDATUM | 1530 |
| GEBURTSORT | Asti |
| STERBEDATUM | um 1571 |