Giulio Cesare Aranzi
Giulio Cesare Aranzi (auch: Aranzio oder Arantius; * 1530 in Bologna; † 7. April 1589) war ein italienischer Anatom. Aranzi war Professor für Medizin und Chirurgie in Bologna.
Er entdeckte den Botalli-Gang (Ductus arteriosus Botalli; Botallo, benannt nach Leonardo Botallo) beim Fetus. Auch der Ductus venosus (Aranzio-Gang, Ductus venosus Arantii) wurde nach ihm benannt. 1564 verwendete er als Erster den Begriff Hippocampus.
Werke
- De humano foetu. 1564.
- Observationes anatomicae. 1579.
Weblinks
- whonamedit (englisch)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Aranzi, Giulio Cesare |
| KURZBESCHREIBUNG | italienischer Anatom |
| GEBURTSDATUM | 1530 |
| GEBURTSORT | Bologna |
| STERBEDATUM | 7. April 1589 |