Maar (Feuchtgebiet)

Das Peringsmaar, ein künstliches Maar

Die Maar (von niederdeutsch {{Modul:Vorlage:lang}} Modul:Multilingual:149: attempt to index field 'data' (a nil value), vgl. Moor, Meer, Marsch) ist eine alte Bezeichnung in der Region Niederrhein, in der Ville und in der Eifel für ein Feuchtgebiet (Sumpf, Moor, Au- oder Bruchwald, Feuchtwiesen, Riedgebiete) oder ein Stillgewässer (die Maar: See, Teich, Weiher, ...) mit flachen/verlandeten Uferzonen. Davon zu unterscheiden ist die Bezeichnung das Maar als gleichlautender Fachbegriff für einen Vulkankratersee. Zum Teil überschneiden sich beide Begriffe, so beispielsweise in der Eifel.

Beispiele